Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre IV - Mikroökonomie: Prof. Dr. Stefan Napel

Seite drucken

Aktuelle Themen volkswirtschaftlicher Forschung

VWL-Forschungsseminar im Wintersemester 2025/26

The Economics Research Seminar will take place in S 62, RW I ​unless indicated otherwise.

Datum

Zeit 

Dozent / Titel

15.10.

16 c.t.

Etienne Farvaque, Université de Lille
"Income Smoothing Across EU Regions: A Panel Decomposition of Adjustment Channels"

29.10.

16 c.t.

Martin Friedrich, Institute for Employment Research (IAB)
"Effects of the Minimum Wage on Migration"

05.11.16 c.t.

H&E Joint Talk
Johannes Buggle, University of Innsbruck
"Economic Elites and the Diffusion of Ideology"

12.11.

16 c.t.

Michael Pflüger, JMU Würzburg
"The Costs of Urban Density: Rents vs. Home Values"

26.11.

16 c.t.

Natalia Danzer, FU Berlin
"t.b.a"

03.12.16 c.t.

Katharina Erhardt, DICE Düsseldorf
"The Role of Comparative Advantage in Shaping Economic Geography - Evidence from East Germany"

10.12.16 c.t.


Inken von Borzyskowski, University of Oxford
"Out and Down: The Reputational Damage of Exiting International Organizations"

17.12.

16 c.t.

Cavit Pakel, University of Oxford
"Triadic Network Formation"

07.01.

16 c.t.

​P&E Joint Talk
Alicia von Schenk, JMU Würzburg 
"Cooperation and Predictability in Human-Algorithm Interaction"

14.01.16 c.t.

Michele Aleandri, Luiss University Rome
"Coopetitive Indices for Monotone TU-games"

28.01.16 c.t.Alexandra Niessen-Rünzi, Mannheim University
"The Motherhood Penalty in the Mutual Fund Industry"

04.02.16 c.t.Bas Dietzenbacher, Maastricht University
"Strategic Cartel Profit Sharing"




Studierende des Masterstudiengangs Economics, die durch das Seminar Leistungspunkte im Modulbereich "Individueller Schwerpunkt" erwerben wollen, kontaktieren bitte zu Beginn des Semesters den Lehrstuhl. Die zu erbringende Seminarleistung besteht neben dem Besuch der Veranstaltung aus einer Hausarbeit zu einer der behandelten aktuellen Fragen der Volkswirtschaftslehre sowie einer Kurzpräsentation im Rahmen eines gesondert durchgeführten Gesprächs über die Veranstaltungsinhalte.

Mit folgendem Link können die Termine in Ihren elektronischen Kalender (z.B. Outlook, iCal, Google Kalender) eingebunden weren: https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid=M3Q1OXRtcmtybnRoamtjc21va2E4NGRzN3NAZ3JvdXAuY2FsZW5kYXIuZ29vZ2xlLmNvbQ

Programme der bisherigen Forschungsseminare als PDF zum Herunterladen:


Verantwortlich für die Redaktion: Heidi Roßner-Schöpf

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt & Anfahrt